Automatisierte baumspezifische Blütenausdünnung

Eigenschaften
Vereinfachte mechanische Blütenausdünnung dank Kamera und intelligenter Drehzahlkontrolle

- Drehzahl wird von Kamera und Bord Rechner bestimmt
- Erfolgreiche mechanische Ausdünnung ist nicht mehr von der Erfahrung abhängig
- GPS Receiver speichert Standort und Blütedichte des Baumes
- Ermittelte Daten können für weitere Aufgaben genutzt werden
- Ausdünnergebnis sofort sichtbar
- Ausdünnen ohne chemische Mittel
- Hervorragender Ausdünneffekt
- Steigerung der Fruchtgröße und Fruchtqualität
- Kostengünstige Ausdünnung
- Alternanzbrechender Effekt
- Hohe Flächenleistung
- Einsatz unabhängig vom Wetter möglich
- Für alle gängigen Obstsorten anwendbar
Kamera und GPS Empfänger
Die spezielle Kamera erfasst die Blütendichte jeden einzelnen Baumes und leitet die Daten in Echtzeit an den Bord Rechner weiter.
Zusätzlich kann das System mit einem GPS Empfänger kombiniert werden um den Standort jedes einzelnen Baumes zu erfassen.

Bord Rechner
Der Hochleistungs-Bord Rechner berechnet aus den Daten der Kamera über einen speziell entwickelten Ausdünnalgorithmus die entsprechende Spindeldrehzahl.
In der Datenbank im Bord Rechner werden dann die Blütendichte und die errechnete Spindeldrehzahl zu jedem Baum abgespeichert. Die Daten können von dort aus jederzeit abgerufen werden.

Technische Daten
Darwin | Darwin 150 | Darwin 200 | Darwin 230 | Darwin 250 | Darwin 300 |
Arbeitshöhe | 1.475 mm | 1.935 mm | 2.245 mm | 2.395 mm | 2.850 mm |
Fahrgeschwindigkeit | 6 – 18 km/h | ||||
Spindeldrehzahl | 150 – 450 min1 | ||||
Flächenleistung | 1,5 – 2,5 ha/h | ||||
Schnurlänge | 600 mm | ||||
Anzahl der Schnurleisten | 18 | 24 | 30 | 30 | 36 |
Maße in mm (B/T/H) | 1.820/1.400/800 | 2.285/1.400/800 | 2.580/1.400/800 | 2.740/1.400/800 | 3.200/1.400/800 |
Gewicht | 130 kg | 138 kg | 142 kg | 145 kg | 152 kg |
Erforderliche Ölmenge | 25 l/min | ||||
Max. Betriebsdruck | 210 bar | ||||
Schlepperanbau | Frontanbau rechts mit und ohne Fronthydraulik oder Stapleranbau | ||||
Seitenverschiebung manuell | 595 mm | ||||
Seitenverschiebung hydraulisch | 400 mm |
Ausstattungsvarianten

Anbauträger Festanbau
Für den Anbau ohne Fronthydraulik.
Die Bohrungen sind für die gängisten Traktoren vorhanden, ansonsten muss die Anbauplatte individuell angepasst werden.

Anbauträger Fronthydraulik
Für den Anbau an die Fronthydraulik ( 3-Punkt) des Schleppers der Kategorie I und II