DARWIN

mechanische Blütenausdünnung

Sichern Sie sich gleichmäßige Erträge mit bester Fruchtqualität! 

  • Ausdünnergebnis sofort sichtbar
  • Bienen & Insekten freundlich – ohne chemische Produkte
  • Kostengünstige & effiziente Ausdünnung
  • Früher Ausdünnungstermin reduziert Alternanz
  • Hohe Flächenleistung
  • Einsatz ist witterungsunabhängig
  • Steigerung der Fruchtgröße und Fruchtqualität
  • Für alle gängigen Obstsorten anwendbar

Eigenschaften

Exzellente Fruchtgröße und -qualität durch mechanische Ausdünnung mit Darwin

Die mechanische Ausdünnung mit Darwin ist sicherer und effizienter als eine chemische Ausdünnung und ermöglicht eine zielgerichtete Hand Ausdünnung

Bei der chemischen Ausdünnung ist der Aufwand nicht kalkulierbar, der Erfolg ist abhängig vom Termin, Witterung, und weiteren nicht kalkulierbaren Faktoren. Oft sind zweite, dritte oder gar vierte Applikationen nötig, um das Ziel zu erreichen.

Bei Darwin ist das Ergebnis sofort sichtbar. Zudem erzielt die frühe Darwin Ausdünnung einen Alternanzbrechenden Effekt. Dieser ist der bei einer späteren, chemischen Ausdünnung nicht mehr erreichbar.

Die nachfolgende Handausdünnung wird effizienter, weil das Hauptaugenmerk auf Qualität und nicht auf mehr auf einer hohen Ausdünnmenge gerichtet ist. Fruchtqualität und gleichbleibende Jahreserntemengen werden dadurch möglich. Stetig zunehmenden Lohn- und Erntekosten kann mit einer stabilen Ausdünnung begegnet werden. Die Stückkosten können dauerhaft reduziert werden.  

Der Darwin Anbau erfolgt an der Fronthydraulik des Schleppers oder über eine Front Adapterplatte sofern der Schlepper keine 3-Ppunkt Fronthydraulik besitzt. Eine hydraulische Verstellung der Spindelneigung ermöglicht eine Anpassung an Baumform und Gelände.

Die Darwin Spindel wird dicht an den Baumreihen entlang geführt und schlägt dabei je nach Einsatzzeitpunkt Knospen, Blütenbüschel oder einzelne Blüten ab.

Die Darwin ist aus der Praxis heraus entstanden und in ihrer 25-jährigen Entwicklung laufend optimiert und den Kundenwünschen angepasst worden. Darwin ist heute ein patentiertes und ausgereiftes System, das auch Ihnen helfen wird, Qualität zu produzieren und Ihre Erträge Jahr für Jahr zu sichern!

Ausstattungsvarianten:

Anbauträger Festanbau

Für den Anbau ohne Fronthydraulik.

Die Bohrungen sind für gängige Traktoren vorhanden, gegebenenfalls erfolgt eine Anpassung der Anbauplatte.

Anbauträger Fronthydraulik

Für den Anbau an die Fronthydraulik (3-Punkt) des Schleppers der Kategorie I und II

Steuereinheit

Die Drehzahl der Spindel lässt sich bequem über +/- Tasten am Bedienteil vom Fahrersitz aus stufenlos regulieren und kann der Fahrgeschwindigkeit optimal angepasst werden. Die eingestellte Spindeldrehzahl ist exakt ablesbar und wird automatisch konstant auf dem eingestellten Wert gehalten, auch wenn Motordrehzahl des Trägerfahrzeugs erhöht oder verringert wird. Durch die ESC-Taste kann die Spindel jederzeit gestoppt werden, um Bäume mit schwächerem Blütenbesatz oder alternierende Bäume von der Ausdünnung auszuschließen.

  • Exakt ablesbare Spindeldrehzahlen
  • Stufenlose Einstellung der Spindeldrehzahl
  • Eingestellte Drehzahl wird konstant gehalten, unabhängig von der Motordrehzahl
  • Kurzzeitiges Stoppen der Spindel mit ESC-Taste möglich
  • Bequeme Bedienung vom Fahrersitz aus

Technische Daten

Darwin 150Darwin 200Darwin 230Darwin 250Darwin 300
Arbeitshöhe [mm]1.4751.9352.2452.3952.850
Fahrgeschwindigkeit [km/h]7 – 15
Spindeldrehzahl [rpm]150 -450
Flächenleistung [ha/h]1,5 – 2,5
Schnurlänge [mm]600
Anzahl der Schnurleisten1824303036
Maße B/T/H [mm]1.820/1.400/8002.285/1.400/8002.580/1.400/8002.740/1.400/8003.200/1.400/800
Gewicht [kg]130138142145152
Erforderliche Ölmenge [l/min]25
Max. Betriebsdruck [bar]210
AnbauFrontanbau rechts*
Seitenverschiebung manuell [mm]595
Seitenverschiebung hydraulisch [mm]400 / 300

*mit und ohne Fronthydraulik oder Stapleranbau

Download